Ich freue mich, bei der Fotoausstellung „unser Land“, organisiert von NÖ Art, ab März 2023, mit einigen Arbeiten vertreten zu sein.
Die Ausstellung zeitgenössischer Fotografie zeigt ausschnitthaft die verschiedenen Realitäten des Österreichs von heute: hinsichtlich der hier ansässigen Menschen und ihren unterschiedlichen Lebensweisen, aber auch der Regionen und Landschaften.
Nicht die Sicht der Touristenwerbung und Heimatsendungen werden dargestellt, sondern die vielfältigen Facetten des Lebens im heutigen Österreich: „Jaga“ wie Simon Lehner sie dokumentiert gehen aus ganz anderen Gründen als die Paintballspieler von Rudolf Strobl in den Wald. Ekaterina Sevrouk, portraitiert Menschen in ihrer neuen Heimat in einem idyllischen, an die Romantik erinnernden Setting. Aber auch problematischere Bereiche wie Eingriffe in die Landschaft durch den Fremdenverkehr werden durch Andrew Phelps, Birgit Sattlecker und Michael Goldgruber angesprochen, während Nadine Weixler, Reinhart Mlineritsch und Motahar Amiri Dokumente unseres Lebens, unseres Landes im Fokus haben.
Konzept und Kuratierung: Hermann H. Capor
Die Ausstellung zeitgenössischer Fotografie zeigt ausschnitthaft die verschiedenen Realitäten des Österreichs von heute: hinsichtlich der hier ansässigen Menschen und ihren unterschiedlichen Lebensweisen, aber auch der Regionen und Landschaften.
Nicht die Sicht der Touristenwerbung und Heimatsendungen werden dargestellt, sondern die vielfältigen Facetten des Lebens im heutigen Österreich: „Jaga“ wie Simon Lehner sie dokumentiert gehen aus ganz anderen Gründen als die Paintballspieler von Rudolf Strobl in den Wald. Ekaterina Sevrouk, portraitiert Menschen in ihrer neuen Heimat in einem idyllischen, an die Romantik erinnernden Setting. Aber auch problematischere Bereiche wie Eingriffe in die Landschaft durch den Fremdenverkehr werden durch Andrew Phelps, Birgit Sattlecker und Michael Goldgruber angesprochen, während Nadine Weixler, Reinhart Mlineritsch und Motahar Amiri Dokumente unseres Lebens, unseres Landes im Fokus haben.
Konzept und Kuratierung: Hermann H. Capor
Krobotek 1, 2021